»Die GSO ermöglicht professionelle Beratung und Netzwerkteilnahme für wissenschaftliche Talente, die in Deutschland forschen und arbeiten möchten. Das Engagement und die Erfolge von GSO sind dabei hoch, der innovative Ansatz auch.«
Prof. Dr. Heike Graßmann, Staatssekretärin im Sächsischen Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus
»Die Arbeit der GSO macht einen Unterschied! Alleine den Mut zu bekommen, dass man auch was kann, ist ein riesen Ding!«
Dr. Bettina Hieronimus, Wissenschaftlerin am Max Rubner-Institut, Karlsruhe
»I believe that the GSO‘s mission to gain a deeper understanding of international brain circulation and to translate this knowledge into programs and individual support is timely and important.«
Daniel H. Wagner, Network Development German-American Fulbright Commission
»Ich bin begeistert von den innovativen Programmen der GSO, den dadurch ermöglichten interdisziplinären Vernetzungen, und ihrer dynamischen Nähe zur Forschungs- und Lebensrealität junger Wissenschaftler*innen.«
Dr. Marcel Pawlowski, Schwarzschild Fellow am Leibniz-Institut für Astrophysik

Wissenschaftler*innen arbeiten an Lösungen für gesellschaftliche Probleme – in Academia, aber auch anderen Sektoren. Wir bieten maßgeschneiderte Karriereberatung (Guidance), gezielte Kompetenzentwicklung (Skills) & innovative Programme (Opportunities) für promovierte Wissenschaftler*innen. So ermöglichen wir ihnen, ihr Potenzial voll auszuschöpfen und ihre Karriere strategisch zu gestalten.

Unser Wissen und unser Netzwerk teilen wir mit zentralen Akteur*innen aus Wissenschaft, Wirtschaft, Stiftungswesen und Politik. Gemeinsam identifizieren wir strukturelle Herausforderungen, entwickeln neue Lösungsansätze und fördern systemische Innovationen.

Fotonachweise:

  • Heike Graßmann: Franziska Werner/UFZ
  • Leadership Academy: Cherie Birkner